Allgemeine Geschäftsbedingungen Fortsetzung
AGB des KSC Puderbach
1. Januar 2023, Puderbach
AGB Fortsetzung
6. Eigentumsvorbehalt:
6.1 Bei Lieferungen gegen Rechnung bleiben alle Waren bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Tatsächliche rechtliche Zugriffe von dritten Personen auf die noch unter Eigentumsvorbehalt stehenden Waren sowie deren Beschädigung oder Abhandenkommen. haben Sie uns unverzüglich schriftlich mitzuteilen.
7. Anzuwendendes Recht:
7.1 Auf die Mitgliedschaftsbedingungen ist ausschließlich das Recht der BRD anzuwenden. Erfüllungsort und Gerichtsstand sind Neuwied.
8. Schlußbestimmungen:
8.1 Diese Bedingungen gelten für die gesamte Dauer der Geschäftsbeziehungen, auch dann, wenn nicht ständig wiederkehrend auf sie verwiesen wird. Frühere Allgemeine Geschäftsbedingungen treten außer Kraft.
8.2 Die Unwirksamkeit einzelner Regelungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen hat nicht die Unwirksamkeit der gesamten Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Folge. Anstelle einer unwirksamen Klausel soll gelten, was dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
6.1 Bei Lieferungen gegen Rechnung bleiben alle Waren bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Tatsächliche rechtliche Zugriffe von dritten Personen auf die noch unter Eigentumsvorbehalt stehenden Waren sowie deren Beschädigung oder Abhandenkommen. haben Sie uns unverzüglich schriftlich mitzuteilen.
7. Anzuwendendes Recht:
7.1 Auf die Mitgliedschaftsbedingungen ist ausschließlich das Recht der BRD anzuwenden. Erfüllungsort und Gerichtsstand sind Neuwied.
8. Schlußbestimmungen:
8.1 Diese Bedingungen gelten für die gesamte Dauer der Geschäftsbeziehungen, auch dann, wenn nicht ständig wiederkehrend auf sie verwiesen wird. Frühere Allgemeine Geschäftsbedingungen treten außer Kraft.
8.2 Die Unwirksamkeit einzelner Regelungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen hat nicht die Unwirksamkeit der gesamten Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Folge. Anstelle einer unwirksamen Klausel soll gelten, was dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Ansprechpartner

Uli Neumann
Inhaber, Cheftrainer Karate
A Lizenz Leistungssport
B Lizenz Rehabilitation Orthopädie, B-Lizenz Prävention
2. Vorsitzender Jugendvorstand Rheinl.-Pf. Karate Verband
02684-956000
A Lizenz Leistungssport
B Lizenz Rehabilitation Orthopädie, B-Lizenz Prävention
2. Vorsitzender Jugendvorstand Rheinl.-Pf. Karate Verband
02684-956000
Kontakt | Öffnungszeiten | ||||||||||||||||||||||||||||
|
|